home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Hardcore Gamer Resource Kit / Hardcore Gamer Resource Kit - Disc 2.iso / Pc / A_C / CNW110I.ZIP / PATCHGER.TXT < prev    next >
Text File  |  1996-07-30  |  22KB  |  487 lines

  1. Conquest of the New World
  2. Version 1.10
  3. Update Notizen
  4.  
  5. 22. Juli, 1996
  6.  
  7.  
  8. EINLEITUNG
  9.  
  10. Diese Anleitung ist eine Beilage zur Version 1.10 von Conquest of the New
  11. World. Diese Datei beinhaltet eine Beschreibung des neuen Spieldesigns und
  12. Tips, wie man das Spiel am besten installiert und spielt.
  13.  
  14. Diese Version hat einige wichtige Neuigkeiten. Vielleicht die wichtigste
  15. ist, daß man jetzt per E-Mail auch spielen kann. Dazu kommen auch viele
  16. Verbesserungen in dieser Version vor. Sie ist eine internationale Version.
  17. Das heißt, daß Spieler aller Sprachversionen, Deutsch, Englisch und
  18. Französisch, dieses Upgrade verwenden können. Version 1.10 funktionier
  19. anders als alle vorherige Versionen. In einem Multiplayer-Spiel muß
  20. jeder die neuste Version des Spiels haben.
  21.  
  22. Diese Version ist ein "Patch" für die Vollversion. Sie müssen die
  23. Vollversion auf einem CD-ROM schon besitzen, um dieses Patch zu
  24. installieren.
  25.  
  26. Sie sollten dieses Patch nur für frühere Versionen des Spiels verwenden
  27. (1.06 oder früher). Das Patch stellt eine neue ausführbare Datei her,
  28. und ändert die CNW.WAD Datei.
  29.  
  30. Für Computer, die 8 Megabyte RAM haben: diese Version hat eine Steuerung im
  31. Optionsfenster, mit der man den Höchstvergrößerungsgrad im Spiel ausstellen
  32. kann. Sie werden die Nahaufnahmen der Gebäude und Einheiten nicht mehr sehen
  33. können, aber die Leistung des Programms wird deutlich steigern.
  34.  
  35. Für allgemaine Information über Installation, System-Anforderungen und
  36. Problemlösungen, lesen Sie bitte die READ_GER.TXT Datei auf Ihrer Conquest
  37. of the New World CD.
  38.  
  39. Dieses Spiel können Sie jetzt auch per E-Mail spielen. Die Einzelheiten
  40. befinden sich in der"Spiel per E-Mail" Anleitung.
  41.  
  42.  
  43.  VERSIONEN
  44.  
  45.  1.00: Erste U.S. Version
  46.  
  47.  1.01: Erste europäische Version; einige Beseitigungen von String-Fehlern und
  48.  neue Einstellungen für die künstliche Intelligenz.
  49.  
  50.  1.05: Zweite U.S. Version; läuft auch mit französischer und deutscher
  51.  Version, aber die Commonwealth-Strings sind auf Englisch.
  52.  
  53.  1.10: Spiel per E-Mail, internationale Version. Hat auch eine Einstellung
  54.  für den maximalen Vergrößerungsgrad, um den Gebrauch von RAM in 8 Megabyte
  55.  Maschinen zu verringern.
  56.  
  57.  
  58. INSTALLATION DES UPDATES
  59.  
  60. Es gibt zwei verschiedene Versionen des Patches. Anwender der deutschen
  61. Version sollen das internationale Update verwenden. Bevor Sie das Update
  62. verwenden, soll Ihre CNW.WAD Datei 13.256.685 Byte lang sein.
  63.  
  64. Das Version 1.10 Update für Conquest of the New World kann einfach
  65. installiert werden:
  66.  
  67.     1) Kopieren Sie die CNW110I.ZIP ins Verzeichnis,
  68.        in dem Ihre Kopie von Conquest of the New World auch gespeichert
  69.        ist. Das Spiel muß schon auf der Festplatte installiert sein,
  70.        bevor Sie dieses Patch verwenden können. Diese Datei enthält
  71.        eine komprimierte Version des Spiels.
  72.  
  73.     2) Um ganz sicher zu sein, können Sie eine Backup-Kopie von Ihrer
  74.        jetztigen Version machen. Sie brauchen nur CNWMAIN.EXE und CNW.WAD
  75.        zu kopieren. Wenn Sie ein Backup machen möchten, machen Sie bitte
  76.        jetzt.
  77.  
  78.     3) Dekomprimieren Sie die Datei mit einem der üblichen
  79.        Dekomprimierungsprogramme, PKZIP, WinZip usw. Jetzt sehen Sie drei
  80.        Dateien, deren Namen alle mit "PATCH" anfangen.
  81.  
  82.     4) Unter Windows, klicken Sie zweimal an die PATCH.EXE Datei, um die
  83.        neue Version zu installieren. Dieses Programm überschreibt die
  84.        CNWMAIN.EXE Datei, die im selben Verzeichnis mit der Updatedatei
  85.        ist, und ändert die CNW.WAD Datei. Dazu wird eine neue README
  86.        Datei installiert.
  87.  
  88.     5) Unter Windows (allen Versionen) können Sie unter DOS, neben dem
  89.        DOS-Prompt, "PATCH" eingeben, um das Patch zu installieren.
  90.  
  91.     6) Jetzt können Sie alle drei PATCH.* Dateien löschen.
  92.  
  93. Sie können leicht merken, welche Version des Spiels jetzt läuft. Unten
  94. links im Hauptspielfenster steht die Versionnummer, "V1.10". Keine der
  95. früheren Versionen zeigten die Versionnummer.
  96.  
  97.  
  98. HINWEISE
  99.  
  100. Sowohl in allen Multiplayer-Spielen, als auch in den meisten Szenarios,
  101. kommt der Siedler erst am Anfang der sechsten Runde mit dem Schiff an. Dies
  102. steht nicht ausdrücklich im Handbuch.
  103.  
  104. Dieses Spiel kann man auch per E-Mail spielen. Schauen Sie sich die andere
  105. Anleitung auf der Conquest of the New World CD-ROM an, um sich darüber zu
  106. informieren.
  107.  
  108. Bei Netzwerkspielen muß mindestens ein Computer die Conquest of the New World
  109. CD im CD-ROM-Laufwerk haben. Jedesmal ein Spieler ein Spiel wieder aufnimmt,
  110. oder sich an ein neues Netzspiel anschließt, sucht das Programm am lokalen
  111. Computer nach der Conquest of the New World CD. Falls eine nicht am lokalen
  112. Computer gefunden wird, sucht das Programm über das Netzwerk weiter.
  113.  
  114. Um Probleme, sowie CRC Fehler, zwischen verschiedenen Versionen des Spiels
  115. zu vermeiden, müssen alle Maschinen, die am selben Netzwerk angeschlossen
  116. sind, die gleiche Version des Spiels haben. Wenn eine Maschine eine neuere
  117. Version des Spiels hat, wird der Spieler von Spielen mit Anwendern der
  118. älteren Versionen abgehalten. Spieler können mit Hilfe des "Netzwerkstatus"
  119. Fensters feststellen, wer am Netzwerk die falsche Version verwendet.
  120. Informationzeilen, die in rot erscheinen, zeigen die Maschinen an, die
  121. andere Versionen haben, als die der aktuellen Maschine. Installieren Sie das
  122. Update an jede Maschine, bevor Sie mit einem neuen Netzwerkspiel anfangen.
  123.  
  124. Zusammenfassung: Sie können an einem Computer mit Version 1.10 kein
  125. Multiplayer-Spiel gegen Spieler mit Version 1.05 oder 1.06 spielen.
  126.  
  127. Die Wachstumsrate der Koloniebevölkerung liegt bei 8% und nicht bei 10%. 
  128. Außerdem gibt es einen anderen Arbeitsbedarf für drei Gebäude: 
  129. Koloniezentrum, Schenke und Kirche.
  130. In der Klasse 1 hat jedes dieser Gebäude einen Arbeitsbedarf von Null, 
  131. der bei höheren Klassen ansteigt.
  132.  
  133. Wenn Sie eine Einheit auf der Karte bewegen, verändert sich die 
  134. "Ziehlinie" von der Einheit zu ihrem Ziel je nach der Bewegungsart und 
  135. dem Ziel selbst:
  136.  
  137.    - Durchgehend: Die Einheit versucht, geradewegs auf ihr Ziel 
  138.      zuzumarschieren.
  139.    - Unterbrochen: Die Einheit steuert ein bereits bekanntes Ziel an, so
  140.      daß sie den effizientesten Weg nehmen kann.
  141.    - Dunkelgrau: Das Ziel befindet sich in unbekanntem Gebiet.
  142.    - Rot: Das Ziel ist in feindlichem Gebiet.
  143.  
  144. Die Option 'Beziehungen zu den Indianern' wurde vom Spielsetup-Fenster 
  145. entfernt.
  146. Die Beziehungen zu Ureinwohner-Stämmen sind nun vom Schwierigkeitsgrad 
  147. abhängig.
  148.  
  149. Klärung: Die Missionar-Fähigkeit bedeutet, daß jede Kirche eine 
  150. bestimmte Anzahl von "Lächeln" ausstrahlt. Diese Gesamtzahl von 
  151. Zufriedenheitspunkten wird auf alle Ureinwohner in einem bestimmten 
  152. Umkreis vom Kirchengebäude verteilt. Der Mittelpunkt dieses Umkreises 
  153. ist die Kirche, nicht das Koloniezentrum. Der Bau zusätzlicher Kirchen 
  154. oder die Aufwertung bestehender Kirchen wirkt sich stark auf die 
  155. Geschwindigkeit aus, mit der Ihre Missionare die umliegenden Stämme 
  156. "bekehren".
  157.  
  158. Kommandanten in Kolonien: Ein Kommandant muß sich nicht in einer 
  159. bestimmten Kolonie befinden, um Militäreinheiten zu befehligen oder die 
  160. Kolonie gegen Angriffe zu verteidigen, doch ein solcher Kommandant ist 
  161. bedeutend besser als jeder Kommandant der "Grundausstattung". Befinden 
  162. sich mehr Einheiten in der Kolonie, als von Ihrem besten Kommandanten 
  163. befehligt werden können, dann wählt das Programm so viele Einheiten wie 
  164. möglich. Bürgerwehr-Einheiten und Ureinwohner-Hilfstrupps werden zu der 
  165. Gesamtzahl hinzuaddiert. Wenn Sie sich aus einem defensiven Gefecht 
  166. zurückziehen, müssen alle Einheiten die Kolonie verlassen, da diese den 
  167. Besitzer wechselt. Verlieren Sie ein Verteidigungsgefecht und 
  168. gleichzeitig alle Einheiten auf dem Gefechtsfeld, so werden auch alle 
  169. anderen Einheiten innerhalb der Kolonie vernichtet.
  170.  
  171. Spione kosten Geld. Je mehr Aufträge Sie pro Runde erteilen, desto mehr 
  172. sie kosten. Wenn Sie nicht genügend Gold in Ihrer Hauptstadt haben, um 
  173. den neuen Spion zu bezahlen, ist der Knopf 'Sichern' schattiert.
  174.  
  175. Da temporäre Auslagerungsdateien hergestellt werden, müssen mindestens 8
  176. Megabyte beim Starten des Programms auf der Festplatte zur Verfügung
  177. stehen (16 Megabyte, oder mehr, werden bevorzugt). Wenn ein neues
  178. Spiel erstellt wird, wird auch mehr Platz auf der Festplatte benötigt
  179. (etwa 500K Byte). Falls nicht genug freier Platz zur Verfügung steht,
  180. könnte das Programm einen "Out of Memory" (Arbeitsspeicherkapazität
  181. erschöpft) Fehler melden, selbst wenn es ausreichend RAM gibt.
  182.  
  183. Klärung: Sie können die Umschalt-Taste drücken, während Sie an einen
  184. Pfeil klicken, um die Werte in den Handel- und Militärakademie-Fenstern
  185. schneller zu ändern. Nur, Sie müssen die Umschalt-Taste zuerst drücken.
  186.  
  187. Abkürzung: Wenn Sie möchten, können Sie, ohne zu sichern, das Spiel
  188. beenden. Auf dieser Weise können Sie die Runde erneut spielen. Klicken
  189. Sie den "Ende" Knopf im Hauptspielmenü einfach an. So gelangen Sie
  190. direkt ins Hauptmenü, ohne die Änderungen seit dem letzten Mal, das
  191. Sie gespeichert haben, zu sichern.
  192.  
  193.  
  194. DETAILLIERTE INFORMATION ÜBER DIESE VERSION
  195.  
  196. Folgendes ist eine Liste aller wichtigen Änderungen, die seit Version 1.06
  197. gemacht wurden, und auch der Leistungsmerkmale, die die Anwender dieses
  198. Patches vielleicht interessant finden werden.
  199.  
  200. * Gesicherte Spiele: Gesicherte Spiele von früheren Versionen sollen mit
  201. dieser Version ebenfalls funktionieren. Wir empfehlen aber, daß Sie nur
  202. neue Spiele mit dieser Version spielen, da einige der Programmfehler
  203. früherer Versionen Probleme mit Dateien hergestellt haben, die von dieser
  204. Version nicht repariert werden können.
  205.  
  206. * Neue "Max. Zoom" Option. Mit Hilfe dieser Option kann man den maximalen
  207. Vergrößerungsgrad sperren, damit die Grafik für die Nahaufnahmen nicht
  208. geladen werden müssen. So wird viel RAM gespart und die Leistung verbessert.
  209.  
  210. * Der Programmfehler, wobei das Programm abstürtzte, wenn man mit einer
  211. bereits zerstörten Kolonie zu handeln versuchte, wurde geflickt.
  212.  
  213. * Wenn man als Ureinwohner spielt, wird das Heimatland nicht mehr erwähnt.
  214.  
  215. * Der Name "Ferdinand Magellan" war zu lang und wurde gekürzt.
  216.  
  217. * Die gelegentliche Fehlermeldung, "QSLock Failed" unter Windows 95 wurde
  218. geflickt.
  219.  
  220. * Esc hat nicht alle Fenster geschlossen; jetzt sollte es überall
  221. funktionieren.
  222.  
  223. * Kampfpunkte für die Militärakademie: es gibt immer eine 2:40 Chance
  224. zu treffen und 2:40 Chance, daß es daneben geht.
  225.  
  226. * Autokarte bleibt in der nächsten Runde gleich eingestellt. Wenn die
  227. am Ende dieser Runde erscheint, erscheint die auch zum Anfang der
  228. nächsten Runde.
  229.  
  230. * In der Vollversion gibt es die Option, die Sound-Datei (WAD) auf die
  231. Festplatte zu kopieren. Steigert die Leistung.
  232.  
  233. * Falsche Diplomatienummer kommt nicht mehr vor.
  234.  
  235. * Es gibt jetzt einen Kasten für Unabhängigkeit / Commonwealth / um
  236. Frieden bitten. Jetzt kann man es zurückziehen.
  237.  
  238. * Computerspieler schienen nicht auf Diplomatie- oder Handelangebote zu
  239. reagieren. Jetzt tun sie es.
  240.  
  241. * Autodiplomatie wird jetzt ausgeschaltet, nachdem man die
  242. Unabhängigkeit erreicht (oder im Fall der Ureinwohner, immer). Früher
  243. wurden diplomatische Nachrichten geschickt, egal ob man es wollte.
  244.  
  245. * Wenn es weniger Computerspieler gibt, können sie mehr Kolonien gründen.
  246.  
  247. * Die Zeitungsartikel können gescrollt werden.
  248.  
  249. * Einige diplomatische Statusnamen waren zu lang; sie wurden gekürzt.
  250.  
  251. * Ein neues "Gebäudenliste" Fenster zeigt alle Gebäude in einer Kolonie
  252. an. Gezeigt wird auch die Klasse jedes Gebäude und welche Gebäude in
  253. dieser Runde aufgewertet werden.
  254.  
  255. * Neuer Knopf im Nachrichtenfenster, damit man die Erfahrungspunkte für
  256. den erwähnten Kommandant direkt zuteilen kann.
  257.  
  258. * "Intelligente" Rückzüge: Die KI Spieler laufen vom Kampf weg, wenn sie
  259. keine Chance mehr haben.
  260.  
  261. * "Ende" Knopf. Man kann, ohne zu speichern, das Spiel verlassen.
  262.  
  263. * Alle Produktionsboni werden gleichzeitig in der Statuszeile gezeigt.
  264.  
  265. * Die Kolonie wird nicht mehr wegen der "Überschuß umwandeln" Option
  266. verhungern.
  267.  
  268. * Neue IRQ-Einstellungen für Modem / Serielle Spieler
  269.  
  270. * Neue Endspiel-Bedingung: wenn nur ein Spieler in einem Multiplayer-Spiel
  271. übrig bleibt, gewinnt derjenige.
  272.  
  273. * Wenn ein Spieler weder Kolonie noch Siedler hat, fällt er aus dem Spiel
  274. hinaus.
  275.  
  276. * Ein Spieler kann jetzt vom Spiel zurücktreten.
  277.  
  278.  
  279. COMMONWEALTH
  280.  
  281. Um unabhängig von dem Heimatland zu werden, muß man die Kräfte des
  282. Heimatlandes zu einem bestimmten Prozentanteil beschädigen. Wenn man
  283. schon 60% von diesem Anteil erreicht hat, kann man auf ein Commonwealth
  284. bestehen. Ein Spieler, der das Commonwealth schon erreicht hat, kann
  285. später die Unabhängigkeit wieder erklären. In diesem Fall muß er nur
  286. 60% des üblichen Schadenanteils anrichten, um die Unabhängigkeit zu
  287. erreichen. Um die Unabhängigkeit zu erreichen, muß man nicht nur das
  288. Heimatland dreimal besiegen, sondern auch eine bestimmte Anzahl (von
  289. Klassen) der Einheiten zerschlagen (100 Klassen).
  290.  
  291. Wenn ein Spieler genug Schaden angerichtet hat, daß er auf ein
  292. Commonwealth bestehen kann, wird der "Commonwealth" Knopf aktiviert.
  293. Wenn der "Commonwealth" Knopf angeklickt wird, ändert sich die Beziehung
  294. zum Heimatland auf "zufrieden", und Frieden wird wieder herschen.
  295. Zusätzlich bekommt man 500 Siegespunkte.
  296.  
  297. Wenn man das Commonwealth erreicht hat, werden alle Steuern auf 20%
  298. reduziert. Alle Steuern, die noch zu zahlen sind, müssen noch bezahlt
  299. werden, aber nur zu 20% des ursprünglichen Betrages. Preise für Handel
  300. mit dem Heimatland werden auch reduziert. Wenn der Spieler kein
  301. Handwerker war, werden die Preise so ähnlich sein, wie für einen nicht
  302. unabhängigen Handwerker. Wenn der Spieler schon Handwerker war, werden
  303. die Preise so ähnlich sein, wie für einen unabhängigen Spieler, der kein
  304. Handwerker ist.
  305.  
  306. Spieler, die das Commonwealth erreicht haben, werden noch die gleichen
  307. Beziehungen zu den anderen Ländern haben, wie das Heimatland mit den
  308. anderen Ländern hat.
  309.  
  310.  
  311. WAS SIE SONST NOCH WISSEN SOLLTEN
  312.  
  313. Falls Sie ein Problem mit dem Spiel haben (und vor allem, wenn es sich 
  314. wiederholt), senden Sie bitte eine Nachricht an support@interplay.com, 
  315. so daß wir es untersuchen und beheben können. Geben Sie uns dabei 
  316. möglichst viele Informationen über Ihre Hardware, Ihr Betriebssystem und 
  317. die Spielhandlungen, die zu dem Problem führten.
  318.  
  319. Auch wenn Sie ein Feature sehen, das Ihnen wirklich gefällt oder total 
  320. stinkt, lassen Sie es uns wissen! Schließlich entwickeln wir unsere 
  321. Spiele für Sie - den enthusiastischen Gamer -, und es interessiert uns, 
  322. was Sie dazu zu sagen haben, ob Gutes oder Schlechtes. Wir möchten Ihnen 
  323. ein erfreuliches, anspruchsvolles Spielerlebnis bieten. Senden Sie Ihre 
  324. Kommentare an cnw@interplay.com. Wir können nicht jedem Spieler 
  325. persönlich antworten, aber wir lesen Ihre Nachrichten ganz bestimmt und 
  326. sind für alle Vorschläge offen.
  327.  
  328. Einige Tester haben uns berichtet, daß der Computergegner in den 
  329. Gefechten zu gut spielt und anscheinend mogelt. Die Wahrheit ist jedoch, 
  330. daß er die Regeln einfach perfekt beherrscht und genau weiß, welche 
  331. Angriffe wann am effektivsten sind. Denken Sie im Gefecht daran, Ihre 
  332. Truppen zu kombinieren und Flankenangriffe auszuführen, um die größte 
  333. Schlagkraft zu erzielen. Dies wirkt sich stark auf den Schaden aus, den 
  334. Ihre Truppen anrichten können. Und so plant auch der Computergegner 
  335. seine Züge. 
  336. Trotzdem kann er regelmäßig geschlagen werden, wenn Sie seine 
  337. Schwachpunkte erkennen. Nicht vergessen: eine Militärakademie macht im
  338. Kampf viel aus. Sie werden sich sowohl deutlich besser verteidigen können,
  339. als auch mehr Schaden anrichten.
  340.  
  341. PROBLEMLÖSUNGEN
  342.  
  343. Wenn Sie im Spiel keinen Sound hören, verlassen Sie es, betreiben Sie 
  344. das SETUP-Programm, und prüfen Sie, ob Sie dort den Sound hören können, 
  345. indem Sie die Soundkartentest-Funktion benutzen.
  346.  
  347. Die automatische Bestimmung von Soundkarten gelingt unter Windows 3.1 
  348. oder Windows 95 nicht unbedingt immer. Falls Probleme auftreten, geben 
  349. Sie die Werte für Ihr spezifisches Soundkarten-Setup direkt ein, oder 
  350. betreiben Sie das SETUP-Programm unter DOS erneut.
  351.  
  352. Falls das Spiel ganz langsam läuft,oder der Globus erscheint, während Sie
  353. Ihre Einheiten bewegen (oder auch einfach ohne Grund), gibt es
  354. wahrscheinlich ein Problem mit dem Sound. Normalerweise, wenn man an
  355. einem schnellen (Pentium) Computer spielt, sollte der Globus nur zwischen
  356. den Runden erscheinen. Das Problem kann auf mehrere Weisen gelöst oder
  357. reduziert werden. Hier ist die Reihenfolge der möglichen Lösungen:
  358.  
  359. 1. Schalten Sie den Sound aus.
  360. 2. Schauen Sie nach, daß SMARTDRV und EMM386 ausgeschaltet sind.
  361. 3. Wenn unter Windows 95, stellen Sie den CD-ROM Cache um. Verschiedene
  362. CD-ROM-Laufwerke brauchen unterschiedliche Einstellungen. Probieren Sie
  363. verschiedene Einstellungen aus.
  364. 4. Kopieren sie die CNWSNDC.WAD vom CD-ROM auf die Festplatte, in das
  365. selbe Verzeichnis mit dem Spiel. Jetzt kann der Sound direkt von der
  366. Festplatte gelesen werden. Allerdings wird zusätzlich 35 Megabyte benötigt.
  367.  
  368. Dieses Spiel erfordert eine VESA-kompatible Super VGA-Videokarte mit 
  369. mindestens 512 KB Video-RAM. Manche ältere SVGA-Karten unterstützen VESA 
  370. nicht. In diesem Fall müssen Sie sich aktuellere Treiber-Software von 
  371. Ihrem Videokartenhändler besorgen oder eine VESA-Library wie UniVBE 
  372. verwenden.
  373.  
  374. Wenn Sie eine IPX-Verbindung zwischen Windows 3.1 und Windows 95 
  375. herstellen wollen, müssen Sie auf dem Windows 95-Computer eine Änderung 
  376. in der Netzwerk-Systemsteuerung vornehmen, da das Standard-IPX-Protokoll 
  377. auf einigen Netzwerken nicht dem von Windows 3.1 erwarteten entspricht. 
  378. Windows 95 schaltet seinen IPX-Bildtyp standardmäßig auf "Auto". Ändern 
  379. Sie dies zu "802.3", um die Kommunikation zwischen Computern mit 
  380. unterschiedlicher Systemsoftware zu ermöglichen.
  381.  
  382. 'Conquest of the New World' läuft am besten unter DOS. Es wurde zwar 
  383. auch unter Windows 3.1 und Windows 95 getestet, Sie könnten jedoch 
  384. gewisse Qualitätseinbußen bei den Soundeffekten und eine leichte 
  385. Verschlechterung der Spielleistung insgesamt feststellen.
  386.  
  387. Wenn Sie das Spiel unter Windows 95 betreiben, achten Sie darauf, daß 
  388. Ihre Auslagerungsdatei auf mindestens 20 MB eingestellt sein sollte. 
  389. Selbst beim Spielen in einem DOS-Fenster greift das Programm auf den 
  390. Virtuellen Speicher von Windows zu.
  391.  
  392. Beim Betrieb unter DPMI-Versionen unter 0.9 könnte es zu Fehlfunktionen 
  393. des Spiels kommen, die bei einigen älteren Versionen von QEMM und 
  394. möglicherweise auch bei anderen Speicherverwaltungs-Programmen 
  395. auftreten. Dies kann zu unvorhersehbaren Vorkommnissen beim Einrichten 
  396. von Netzwerkspielen führen. Vergewissern Sie sich, daß Ihr System eine 
  397. aktuelle DPMI-Version benutzt.
  398.  
  399. Manche Intel-Ethernetkarten mit "Concurrent Processing"-Funktion 
  400. (parallele Verarbeitung) in Verbindung mit einem veralteten Intel-
  401. Treiber können Programmabstürze und andere unerklärliche Ereignisse 
  402. verursachen. Um die beste Spielleistung zu erzielen, verwenden Sie den 
  403. neuesten Intel-Treiber, und schalten Sie die parallele Verarbeitung aus.
  404.  
  405. Manche Anwender haben Probleme mit bestimmten Versionen von Videotreibern.
  406. Falls Ihr Computer beim Starten des Spiels oder kurz danach abstürzt, oder
  407. der Bildschirm ganz schwarz bleibt, sollten Sie Ihren Videotreiber durch
  408. einen von einer anderen Firma, sowie UniVBE oder VVESA, ersetzen. Die
  409. Methode war schon in manchen Situationen erfolgreich.
  410.  
  411. Da dies ein DOS Spiel ist, mag es sein, daß es mit einigen auf Windows 
  412. basierten Bildschirmschonern oder 'Energy Management' Optionen nicht 
  413. kompatibel ist. Wir empfehlen Ihnen, alle Bildschirmschoner und 'Energy 
  414. Management' Optionen vorm Spielen auszuschalten.
  415.  
  416. Windows verwendet mehrere Tastenkombinationen für Programmumschaltung. 
  417. Diese können auch Probleme im Spiel verursachen. Gleichfalls mit allen 
  418. Windows Tasten auf den neuen Windows-Tastaturen.
  419.  
  420. Die Leistung des Spiels kann mit dem Gebrauch eines kleines 
  421. Festplattencaches, von etwa 128K, verbessert werden. Aber mit einigen
  422. Systemen kann dies Probleme bei der Aufteilung von Speicherraum verursachen.
  423.  
  424. In der CONQUEST.BAT-Datei befindet sich die Zeile, in der der virtuelle 
  425. Arbeitsspeicher aufgeteilt wird. Wenn das System mindestens 12MB 
  426. Hauptspeicher hat, kann die Zeile mit "SET DOSVGVM" gelöscht werden, um 
  427. keinen virtuellen Arbeitsspeicher zu benutzen. Mit dieser Änderung läuft 
  428. das Spiel ein wenig schneller.
  429.  
  430. Ältere Versionen von EMM386 können Probleme mit dem virtuellen 
  431. Arbeitsspeicher verursachen. Da EMM386 für dieses Spiel nicht benötigt 
  432. wird, empfehlen wir Ihnen, dies während des Spielens auszuschalten.
  433.  
  434.  
  435. SO ERREICHEN SIE UNS
  436.  
  437.  Interplay-Kundendienstadressen:
  438.  
  439.  Internet E-mail:  support@interplay.com
  440.  
  441.  Web Site:  http://www.interplay.com
  442.  
  443.  America On-Line: Kennwort INTERPLAY
  444.      oder E-mail IPTECH
  445.  
  446.  Compuserve: GO GAMEPUB
  447.      oder E-mail 76702,1342
  448.  
  449.  Genie:  Type M805;1 oder gehen Sie zum Bulletin Board in Scorpias 
  450. Bereich
  451.  
  452.  Prodigy: Benutzen Sie den Web-Browser für unsere Web Site
  453.      oder E-mail PLAY99B
  454.  
  455.  FTP Site:  ftp.interplay.com
  456.  
  457.  Interplay Tel.:  44 (0) 1628 423 723
  458.  
  459.  Interplay Fax:  44 (0) 1628 487 752  Attn: Customer Service
  460.  
  461.  
  462. STRATEGIEHANDBUCH
  463.  
  464. Ein Strategiehandbuch von Prima Publishing steht Ihnen auch zur 
  465. Verfügung. Um das Buch direkt zu bestellen, bitte Littlehampton Book 
  466. Services im Großbritannien unter der folgenden Nummer für Bestellungen 
  467. per Kreditkarten anrufen:
  468. 44 (0) 1903 732 596
  469.  
  470.  
  471. Wir interessieren uns für Ihre Meinung! Wir freuen uns über alle 
  472. Rückmeldungen - sie helfen uns, die Spiele zu entwickeln, die Sie 
  473. spielen wollen!
  474.  
  475. Kommentare und Vorschläge zum Gameplay: cnw@interplay.com
  476.  
  477.  
  478. Quicksilver Software, Inc. Web Site:  http://www.quicksilver.com
  479.  
  480.  
  481.  
  482. Vielen Dank, daß Sie 'Conquest of the New World' gespielt haben.
  483.  
  484.  
  485.  
  486.  
  487.